Rund um den Verein, Trainingbetrieb und was sonst noch so läuft ...
Unser Wettkampf-Team war nach einer durch Corona verordneten Zwangspause, in der keine Turniere stattfanden wieder im Einsatz; und das stärker und erfolgreicher als bisher zuvor. Mit gleich 12 Teilnehmern unseres stark aufgestellten Teams waren wir in Pforzheim bei guter Konkurrenz vertreten und sind mit hervorragenden Leistungen nach Hause gekommen:
Juan Chung 1. Platz
Amadeus Wagner 1. Platz
Ella Chung 1. Platz
Karl Siefert 1. Platz
Nicola Cazacu 1. Platz
Pius Volk 1. Platz
Silja Grafmüller 1. Platz
Xenia Görtz 1. Platz
Albert Cazacu 2. Platz
Elias Demir 2. Platz
Simon Grafmüller 2. Platz
Enrico Sinner 3. Platz
Wir gratulieren allen Sportlern und den Coaches Xenia und Juan, die unser Taem an diesem Tag nicht nur betreut haben, sondern selbst erfolgreich vertreten haben. Eine besonders tolle Leistung zum Saisonstart 2022. Weiter so ... das war erst der Anfang!!!
Am Sonntag, 13. Februar 2022 fand endlich wieder eine Landes-Dan-Prüfung (Schwarzgurt-Prüfung) der Taekwondo-Union Baden-Württemberg (TUBW) in Offenburg-Albersbösch statt. Ausrichter-Verein war Taekwondo Klebach. Wir stellten gleich 3 Anwärter, die bei der schwierigen Prüfung antraten.
Das Prüfungskomitee unter der Leitung des Landespräsidenten der TUBW, Wolfgang Brückel (9. Dan) bestand zudem aus Kum-Sik Kwak (9. Dan) und Patrick Klebach (6. Dan). Trotz der erschwerten Vorbereitungszeit durch die Corona- Einschränkungen meisterten alle unsere Teilnehmer ihr Prüfungsprogramm mit Bravour.
Stolz nahmen sie am Ende ihre wohl verdienten Dan-Diplome in Empfang und freuten sich sehr über ihren neuen Gürtelgrade:
Juan Chung, 2. DAN
Simon Grafmüller, 1. DAN
Silja Grafmüller, 1. Poom (Schwarzgurt für Kinder bis 14 Jahre)
Das Taekwondo Lahr Team freut sich über die neuen Schwarzgurtträger in den eigenen Reihen und gratuliert herzlich zur erfolgreich bestandenen DAN-Prüfung. Tolle Leistung auch angesichts der erschwerten Bedingungen der aktuellen Zeit.
Wir - Taekwondo Lahr e.V. freuen uns, euch mitzuteilen, dass sich unsere Trainer für euch, auch in Zeiten von Corona, immer wieder weiterbilden, um ein noch besseres Training für euch bieten zu können:
Unser Trainer, Hans-Jürgen Schenk, hat die Zusatzausbildung zum
"Fachlehrer Taekwondo im Schulsport" abgelegt und die Prüfung zum DTU Sportabzeichen-Prüfer bestanden.
Durch diese Fortbildungen können wir nun vereinsintern jährliche Sportabzeichenprüfungen
abnehmen und Kooperationen mit Schulen in Lahr und Umgebung eingehen, um dort Taekwondo
als Sport AG anbieten zu dürfen.
Das Taekwondo Lahr e.V. Team gratuliert und freut sich darüber!!!
Wir - Taekwondo Lahr e.V. freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir unseren Trainingsbetrieb
per 18.06.2021 wieder aufnehmen.
Die aktuellen Inzidenzwerte lassen die Lockerungen der bislang gültigen Corona-Beschränkungen
zu und somit ein kontaktloses bzw. kontaktarmes Training in unserer Halle.
Natürlich müssen die geltenden Massnahmen zum Infektionsschutz weiterhin befolgt werden und sowohl Schüler als auch Trainer müssen sich vor dem jeweiligen Training in einem Testzentrum oder Schule testen lassen. Die Teilnahe am Regeltraining setzt einen negativen Test voraus, andernfalls ist das Betreten der Halle nicht gestattet.
Ausgenommen von dieser Regelung sind nach aktuellem Stand Personen, die einen wirksamen Impfschutz gegen Covid-19 mit einem zugelassenen Vakzim nachweisen können, der länger als
14 Tage schon besteht.
Wir hoffen im Sinne der Schüler und Trainer bald wieder so etwas wie Normalität einkehren lassen
zu können. Auch wenn dieser Wunsch wohl noch einige Zeit so im Raum stehen wird. Aber ein Neubeginn ist getan und wir bauen darauf auf -
Für uns, für euch und für unseren gemeinsamen Sport!!!
Euer Taekwondo Lahr e.V. Team.
Wir - Taekwondo Lahr e.V. sehen uns aus aktuellem Anlass
- dem Corona-Virus-Ausbruch - aus Verantwortung für unsere Schüler,
Trainer und deren Familien vor einer weiteren schweren Entscheidung:
Wir setzen den Trainingsbetrieb für alle unsere Altersgruppen bis voraussichtlich
30.11.2020 aus auf Empfehlung des Gesundheitsministeriums und der zuständigen
öffentlichen Stellen aus. Ein Lockdown auf höchste Anordnung.
Wir handeln im Sinne des Sports und der Vernunft. Auch wenn der Lockdown
vielleicht verlängert wird, werden wir den Spirit unseres und eures Sports aktiv halten.
Wir werden auch während der Lockdown-Zeit für euch da sein als Betreuerteam,
uns weiterbilden, vorbereiten und Trainingskonzepte für euch und künftige Schüler
vorbereiten.
Danach geht es wieder los mit Ehrgeiz, Willen, Disziplin, Stärke, Mut und
Selbstbewußtsein, damit wir unsere sportlichen Ziele gemeinsam erreichen
und an unseren Herausforderungen wachsen - Für euch, für uns und für den Sport!
Euer Taekwondo Lahr e.V. Team.
Wir - Taekwondo Lahr e.V. freuen uns euch mitteilen zu können:
Wir arbeiten stetig daran, die Trainingsbedingungen für unsere Schüler und Wettkämpfer
zu verbessern und investieren immer wieder in neue Ausrüstung.
Wir haben für euch neue Wettkampfmatten angeschafft, worauf wir sehr stolz sind. Hier kann
optimal trainiert werden und an Techniken und Taktiken gearbeitet werden.
Sobald die von uns bestellte elektronische Wettkampfausrüstung eingetroffen und einsatzbereit ist, haben wir auch optimale Bedingungen, um nach den neusten Wettkampfrichtlinien unter Turnier-bedingungen auszubilden und zu schulen.
Gute Ausrüstung ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum Erfolg,
alles Andere kommt von und aus uns selbst!!!
Euer Taekwondo Lahr e.V. Team
Wir - Taekwondo Lahr e.V. freuen uns euch mitteilen zu können:
Aufgrund der aktuellen Freigaben der Stadt Lahr und des Sportreferats sind die Sporthallen und
damit auch unsere Trainingsstätte in der Eichrodtschule lahr ab dem 15.06.2020 wieder eröffnet.
Somit können wir den Trainingsbetrieb - unter Einhaltung der neu aufgestellten Hygienerichtlinen
wieder aufnehmen, wenn auch mit einigen Einschränkungen.
Wir bitten euch, wenn ihr am neuen Regelbetrieb des Trainings teilnehmen wollt, euch vorab anzumelden per Whatsapp, Mail oder telefonisch, damit wir die Gruppen planen können. Da
die Teilnehmeranzahl der einzelnen Trainingseinheiten begrenzt ist, müssen wir die Gruppen zusammenstellen, damit alle Erwachsenen und Kinder gleichermassen berücksichtigt werden.
Wir freuen uns schon Alle auf den Neustart und eine tolle Zeit mit unseren Mitgliedern und auch
neu Interessierten, die wir ebenfalls herzlich begrüssen bei uns.
Euer Taekwondo Lahr e.V. Team
Wir - Taekwondo Lahr e.V. sehen uns aus aktuellem Anlass
- dem Corona-Virus-Ausbruch - aus Verantwortung für unsere Schüler,
Trainer und deren Familien vor einer schweren Entscheidung:
Wir setzen den Trainingsbetrieb für alle unsere Altersgruppen bis voraussichtlich
18.04.2020 aus auf Empfehlung des Gesundheitsministeriums und der zuständigen
öffentlichen Stellen aus.
Wir handeln im Sinne der Vernunft und wollen auch weiterhin gute, talentierte
Sportler hervorbringen aus unseren Reihen, aber nur dann, wenn diese auch
gesund sind und optimale Bedingungen vorfinden.
Wir werden diese Krisensituation mit Sicherheit überstehn und danach gemeinsam
wieder trainieren, schwitzen und unser Bestes geben für den Erfolg in unserem
Sport. Bis dahin bleibt geduldig und vor allem gesund.
Euer Taekwondo Lahr e.V. Team
Unser Wettkampf-Team war heute auf der Badischen Landesmeisterschaft in Gengenbach sehr gut vertreten.
Wir gratulieren unseren Athleten nach einem langen Tag und zahlreichen Kämpfen zu ihren folgenden Platzierungen:
Juan Chung 1. Platz
Yuri Fleischauer 1. Platz
Jacqueline Schenk: 2. Platz
Amadeus Wagner 2. Platz
Ricardo Schenk: 3. Platz
Karl Siefert: 5. Platz
Ein großes Dankeschön auch an unsere Coaches und Betreuer,
die unsere Sportler während ihren Kämpfen betreuten.
Wir - Taekwondo Lahr e.V. freuen uns, euch mitteilen zu können ....
.... dass unsere Bemühungen, eine einheitliche, dauerhafte Halle
zu erhalten, nach Gesprächen mit dem Sportreferat der Stadt Lahr
von Erfolg gekrönt sind:
Ab 16.12.2019 finden nun alle Trainingseinheiten in der Sporthallte
der Eichrodtschule als unserem neuen Dojang statt.
Die Schüler, Eltern und Trainerschaft freut sich darauf, nun mit noch
mehr Freude und Elan in das neue Trainingsjahr 2020 zu starten.
Unser besonderer Dank gilt unseren beiden Trainern Xenia Görtz
und Juan Chung, ohne deren Einsatz dies nicht ermöglicht worden
wäre.
Danke von uns allen im Namen unserer Schüler!
Unser Wettkampf-Team war heute auf dem Kids Cup in Gengenbach sehr gut vertreten.
Wir gratulieren unseren Athleten nach einem langen Tag und zahlreichen Kämpfen zu ihren folgenden Platzierungen:
Ricardo Schenk: 1. Platz
Jacqueline Schenk: 2. Platz
Nelly Wenzel: 2. Platz
Karl Siefert: 3. Platz
Ein großes Dankeschön auch an unsere Coaches und Betreuer,
die unsere Sportler während ihren Kämpfen betreuten.
Wir haben in den Ferien veränderten Trainingsbetrieb, da wir unsere Hallen nicht wie gewohnt nutzen können.
Folgende Trainingszeiten und Locations werden wir in den Ferien anbieten:
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Trainingsort | |
|
Freitag | 02.08.2019 | 20:00 - 22:00 Uhr | Sportpark Lahr, Kursraum 1 |
Freitag | 09.08.2019 | 20:00 - 22:00 Uhr | Sportpark Lahr, Kursraum 1 | |
Freitag | 16.08.2019 | 20:00 - 22:00 Uhr | Sportpark Lahr, Kursraum 1 |
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Trainingsort | |
Montag | 19.08.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Mittwoch | 21.08.2019 | 19:00 - 21:00 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Freitag | 23.08.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Sonntag | 25.08.2019 | 15:00 - 19:00 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Montag | 26.08.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Mittwoch | 28.08.2019 | 19:00 - 21:00 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Freitag | 30.08.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Sonntag | 01.09.2019 | 15:00 - 19:00 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Montag | 02.09.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Mittwoch | 04.09.2019 | 19:00 - 21:00 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Freitag | 06.09.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Max-Planck-Gymnasium | |
Sonntag | 08.09.2019 | 15:00 - 19:00 Uhr | Max-Planck-Gymnasium |
|
||||||||
Unser Wettkampf-Team-Nachwuchs hat sich zusammen mit seinen Trainern aus- und weitergebildet. Von Selbstverteidigung über Formenlauf, Ilbo-Taeryon (Einschrittkampf), Freestyle-Workshop bis hin zu Pratzentraining, Wettkampftraining, Show-Training, Koordination und Kraft-Ausdauer wurde alles geboten, was die Teilnehmer sich wünschten.
Ein Dankeschön auch an unsere Trainer,die unsere Nachwuchssportler
begleitet haben und selbst teilgenommen haben an dieser Fortbildung.
Unser Wettkampf-Team war heute auf der badischen Meisterschaft im Vollkontakt in Pforzheim vertreten.
Wir gratulieren unseren Athleten nach einem langen Tag und zahlreichen Kämpfen zu ihren folgenden Platzierungen:
Benjamin Fischer: 1. Platz
Yuri Fleischauer: 1. Platz
Juan Chung: 1. Platz
Jacqueline Schenk: 2. Platz
Ferdinand Plater: 2. Platz
Philipp Fischer: 2. Platz
Xenia Görtz: 2. Platz
Patrick Ostermann: 3. Platz
Ein großes Dankeschön auch an unsere Coaches und Betreuer,
die unsere Sportler während ihren Kämpfen betreuten.
In der Mannschaftswertung haben wir einen beachtlichen
8. Platz
erreicht unter allen teilnehmenden Vereinen,
auch hierzu Gratulation !!!
Es findet kein Zusatz-Training statt, aufgrund der badischen Meisterschaft in Pforzheim,
an der wir teilnehmen !!!
Es findet kein reguläres Training statt, freies Wettkampftraining am 10.03.2019 findet wie gewohnt
in der Eichenrodt-Halle statt